Anti Aging Creme Test 2022 - Die 11 besten Cremes gegen Falten
- Gesichtscreme Test
- Anti Aging
Im Anti Aging Creme Test 2021 vom INCI Magazin stellen wir die 5 besten Cremes gegen Falten vor.
Neben dem aktuellen Angi Aging Creme Testsieger, findest Du auch noch weitere Gesichtscremes, die wir für die tägliche Pflege empfehlen können. Achte auf die Hautbild-Empfehlung, wenn Du eine Creme speziell für trockene, sensible, unreine oder Mischhaut suchst.
INCI MAGAZIN - 10.09.2022

Anti Aging Creme Testsieger 2022: 3 Cremes bekommen die Note "sehr gut".
Wie wurde der Anti Aging Creme Testsieger bestimmt? Nicht jede gute Gesichtscreme ist auch gleichzeitig eine gute Creme gegen Falten.
Die Produkte, die wir in diesem Testbericht unter die Lupe genommen haben wurden auf Inhaltsstoffe, Hautgefühl und Zusammensetzung geprüft.
Dazu achten wir bei der Bewertung auch auf die Verpackung, Zusatzstoffe, Duftstoffe und das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wann wird eine Anti Aging oder Antifaltencreme gut bewertet? Wenn sie alle Kriterien erfüllt, um wirklich gegen Falten zu helfen. Dazu gehört vor allen Dingen die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe. Wenn die Creme genügend Anti Aging Wirkstoffe enthält, die in einer Konzentrations vorhanden sind, bei der Falten nachweißlich reduziert werden, dann kann sie eine gute Bewertung erhalten.
Eine gute Anti Aging Creme lässt sich durch mehrere Eigenschaften erkennen. Beim Testen von Cremes gegen Falten achten wir auf folgende Merkmale, durch die wir besonders gute Produkte von weniger guten unterscheiden können:
Inhaltsstoffe: In einer guten Anti Aging Creme sollten hochkonzentrierte Pflegestoffe enthalten sein, die nachweislich Falten reduzieren können.
Konsistenz: Eine Creme gegen Falten empfehlen wir für die Haut ab 30, die von einer reichhaltigeren Textur profitiert.
Hautgefühl: Die Creme soll nicht nur gegen Falten helfen, sondern auch das Hautgefühl verbessern, z.B. durch rückfettende Öle, durch die sich die Haut wieder weich anfühlt.
Duft: Hier kommt es auf den persönlichen Geschmack an. Wir beschreiben den Duft in jedem Testbericht.
Zusatzstoffe: Wir empfehlen generell nur Anti Aging Cremes ohne Silikone, Parabene, Mineralöle, PEG und andere unerwünschte Stoffe, welche die Haut oder die Umwelt belasten könnten.
Die beste Anti Aging Creme im aktuellen Test
Testergebnis: Das Produkte, das am besten im Anti Aging Creme Test 2022 abgechnitten hat, ist die Novoskin Antiaging Tagespflege. Das liegt an der optimalen Zusammensetzung von feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen und rückfettenden Pflanzenölen. Zudem enthält die Creme hocheffektive Anti Aging Stoffe, die bei einer langfrisitgen Pflege Falten sichtbar mindern können.
Wirkung: Die Antiaging Tagespflege wird auf die gereinigte Haut aufgetragen. Die Haut wurde vor der Pflege mit einem rückfettenden Reinigungsöl sanft gereinigt. Die Creme wird auf empfindlichen Gesichtspartien sanft eingeklopft und auf den Wangen einmassiert. Direkt nach dem Auftragen wirkt die Tagescreme leicht rückfettend und macht die obere Hautschicht weicher.
15 Minuten nach der Pflege mit der Antiaging Tagespflege wirkt die Haut frischer und weicher. Gegenüber anderen Anti Aging Creme sim Test hält dieser Effekt bis zu 8 Stunden an. Die Creme unterstützt somit über den gesamten Tag die äußere Hautbarriere, hält die Feuchtigkeit in der Haut und unterstützt somit nachweißlich die Regeneration.
Inhaltsstoffe: Die Novoskin Anti Aging Creme enthält Anti Aging Wirkstoffe (Hyaluronsäure, Vitamin A (Retinol), Matrikine-Komplex), Feuchtigketisspender (Aloe Vera, Betain), Extrakte (Reishi, Ginseng) und diverse botanische Öle. Die Creme enthält keine Parabene, Mineralöle und Silikone.
Duft: Die Tagespflege riecht frisch-blumig, wobei der Duft nach einer Einwirkzeit von 15 Minuten nur noch kaum wahrnehmbar ist.
Verpackung: Die Creme wird in einem luftdichten Airlessspender geliefert, der über ein Vacuum-System die Creme nach außen befördert. Dieses System ist sehr hygienisch und erleichtert eine genaue Dosierung.
Hersteller / Marke: Novoskin ist eine kleine Kosmetikmarke aus Deutschland / Bayern, die auch regional ihre Kosmetikprodukte herstellt. Novoskin stellt Wirkstoffkosmetik im Bereich Anti Aging her, mit dem Fokus auf Inhaltsstoffe, die besondere Funktionen ausüben (z.B. Faltenreduktion) und deren Wirkung sich auf Studien stützt.
Preis-Leistung: Die Novoskin Antiaging Tagespflege ist in Onlineshops und auf Amazon.de erhältlich. Der aktuelle Preis entspricht der Zusammensetzung und Vielfalt der Anti Aging Inhaltsstoffe.
#1 Beste Anti Aging Creme
Novoskin Antiaging Tagespflege
Antifaltencreme mit Hyaluronsäure, Vitamin A (Retinol), Ginseng, Matrikine-Komplex, botanische Öle, Reishi, Betain und Aloe Vera
#2 Beste Hyaluron Creme
Hyaplus Hyaluronsäure Creme
Hochkonzentrierte Hyaluron Anti Aging Creme mit Hyaluronsäure in zwei molekularen Größen, Vitaminen und pflanzliche Öle.
#3 Beste regenerierende Creme
La Mer Supreme Natural Lift Tag
Renerierende Antifaltencreme mit Inhaltsstoffen aus dem Meer (Meeresschlick, Algenextrakte) – Gesichtspflege ohne Parfum
Anti Aging Creme Ratgeber - Was Du wissen solltest
Eine Anti-Aging-Creme ist eine spezielle Gesichtscreme, mit deren Hilfe Du vorzeitiger Hautalterung vorbeugen kannst.
Sie zeichnet sich für gewöhnlich durch eine hohe Konzentration an Anti-Aging-Wirkstoffen aus. Außerdem ist sie reichhaltiger als eine konventionelle Feuchtigkeitspflege, das heißt sie enthält mehr Fette und Öle.
In folgendem Artikel informieren wir Dich umfassend über das Thema Anti-Aging-Cremes. Wir erklären Dir, ab welchem Alter eine Anti-Aging-Creme empfehlenswert ist, welche Wirkung sie im Idealfall auf Deine Haut hat und wo die Unterschiede zur Antifaltencreme liegen.
Außerdem erfährst Du, wie Du Deine tägliche Gesichtspflege optimieren kannst, damit Deine Haut auch mit zunehmendem Alter glatt und geschmeidig bleibt.
Die Wirkung von einer Creme gegen Falten -Was ist wirklich möglich?
Eine Anti-Aging-Creme sollte Deine Haut optimal hydratisieren, also mit Feuchtigkeit versorgen. Denn: Anti-Aging-Pflege ist im Wesentlichen mit Feuchtigkeitspflege gleichzusetzen.
Sind die Wasserspeicher der Haut stets prall gefüllt, bleibt die Haut schön glatt und entwickelt nicht so schnell Trockenheitsfalten, die sich langfristig zu tiefen, bleibenden Gesichtsfalten entwickeln können.

Bedenke, dass Deine Haut mit den Jahren zunehmend an Feuchtigkeit verliert. Auch die Fähigkeit, Wasser längerfristig zu speichern, lässt nach. Dieser Hautalterungsprozess lässt sich nicht aufhalten, aber – mit den richtigen Pflegeprodukten – deutlich verlangsamen.
Feuchtigkeitsmangel, ein ungesunder Lebensstil und ein Übermaß an UV-Strahlung können bereits bei jungen Menschen zu vorzeitiger Hautalterung führen.
Werden diese Faktoren weitgehend ausgeschaltet, wirkt die Haut hingegen auch in reiferen Jahren noch jung und frisch.
Kann eine Creme Falten verschwinden lassen?
Nur kleine Trockenheitsfältchen können stark reduziert werden. Bei tieferen Falten stößt selbst die beste Anti-Aging-Creme irgendwann an ihre Grenzen. Zwar kann sie das Gesicht ein wenig glätten und der Entstehung neuer Gesichtsfalten vorbeugen – in der Regel können tiefere Falten jedoch um maximal 20 Prozent gemindert werden.
Berücksichtige außerdem, dass nicht jede Anti-Aging-Creme gut für die Haut ist: Nur dann, wenn die Inhaltsstoffe von hoher Qualität sind und in ausreichender Konzentration vorliegen, kannst Du zufriedenstellende Ergebnisse erzielen.
Ab wann eine Anti Aging Creme verwenden?
Das Thema Anti-Aging betrifft nicht nur reifere Generationen. Im Gegenteil: Es lohnt sich, bereits frühzeitig mit der Anti-Aging-Pflege zu beginnen, damit Falten gar nicht erst entstehen. Ab welchem Alter die Verwendung einer Anti-Aging-Creme sinnvoll ist, verraten wir Dir hier.
Eine Faltencreme ab 25?
Für die Haut ab 25 ist eine gute Feuchtigkeitspflege in der Regel völlig ausreichend. Die Creme sollte jedoch nicht zu reichhaltig sein, denn junge Haut neigt oftmals noch zu Unreinheiten.
Gesichtspartien, die besonders zu Falten neigen (also beispielsweise die Augen- und Mundwinkel), können bei Bedarf zusätzlich mit einer leichten Anti-Aging-Creme oder mit einem Anti Aging Serum gepflegt werden.

Welche Anti Aging Creme ab 30?
Bei vielen Menschen werden ab dem 30. Lebensjahr die ersten Falten sichtbar, vor allem die sogenannten Mimikfalten.
Die Elastizität der Haut hat bereits abgenommen, und auch die Zellaktivität verlangsamt sich. Die Haut benötigt nun in jedem Fall mehr Feuchtigkeit, sodass eine Anti-Aging-Creme durchaus sinnvoll ist.
Wie viel Fett die Creme enthalten sollte, hängt jedoch vom individuellen Hauttyp ab (trockene Haut: mehr Fett, fettige Haut: wenig oder gar kein Fett).
Die richtige Gesichtscreme gegen Falten ab 40
Mit 40 ist die Haut wesentlich trockener als in den Jahren zuvor. Das Gesicht verändert sich, und Falten treten nun deutlicher hervor. Eine gute Anti-Aging-Creme spendet viel Feuchtigkeit und kann bereits vorhandene Falten effektiv mindern.
Um die Haut noch intensiver zu pflegen, kann die Creme täglich oder bei Bedarf mit einem Serum oder Konzentrat kombiniert werden.
Anti Aging Gesichtspflege ab 50
Mit 50 kann die Haut Wasser immer schlechter speichern. Sie trocknet also zunehmend aus. Außerdem bildet sich das Fettgewebe zurück, wodurch die Haut dünner erscheint.
Eine reichhaltige Tagescreme ist nun unerlässlich, damit die Haut mit einem schützenden Film überzogen wird, der einem erneuten Wasserverlust entgegenwirkt.
Feuchtigkeitscremes geraten bei der Pflege der Haut ab 50 meist an ihre Grenzen. Um das Hautbild zu verbessern und bereits bestehende Falten zu mindern, sollte also eine Antifaltencreme mit speziellen Anti Aging Wirkstoffen und rückfettenden Ölen zum Einsatz kommen.
Beste Gesichtspflege für die Haut ab 60
Die Pflege der Haut ab 60 ist sehr anspruchsvoll. Denn: Reife Haut ist nicht nur sehr trocken, sondern auch sensibel.
Sie speichert nicht mehr viel Wasser und verliert immer mehr an Spannkraft. Die Zellteilung läuft zudem nur noch halb so schnell ab wie in der Kindheit.
Eine Antifaltencreme mit hochkonzentrierten Wirkstoffen ist nun unerlässlich. Sie darf ruhig sehr reichhaltig sein, wenn dies zum Hautzustand passt. Bei Bedarf kann die Tagescreme mit einer Nachtcreme, einem Serum, einer Augenpflege und einem Gesichtsöl kombiniert werden.
Die beste Faltencreme für Deinen Hauttyp
Dein individueller Hauttyp sollte bei der Wahl einer Gesichtscreme immer ausschlaggebend sein. Jede Haut hat andere Bedürfnisse, vor allem in puncto Fett und Feuchtigkeit. So benötigt zwar selbst fettige Haut Feuchtigkeit, aber kein zusätzliches Fett, während trockene Haut mit beidem versorgt werden muss.
Sensible Haut reagiert empfindlich auf Zusatzstoffe. Außerdem darf sie nicht austrocknen, sonst drohen unangenehme Irritationen. Dazu kommt, dass sich die Bedürfnisse der Haut mit zunehmendem Alter verändern:
Die Haut trocknet aus, benötigt nun also noch mehr Feuchtigkeit und in der Regel auch mehr Fett. Nicht zuletzt solltest Du Deine Hautpflege immer auch an die Jahreszeit anpassen.
Im Sommer genügt vielen Menschen für die Tagespflege ein leichtes Serum. Im Winter, wenn Wind, Kälte und trockene Heizungsluft der Haut zu schaffen machen, sollte die Pflege hingegen etwas reichhaltiger sein.
Auch die Verwendung einer Nachtcreme ist in der kalten Jahreszeit sinnvoll, damit sich die Haut über Nacht optimal regenerieren kann. Das Risiko für dunkle Augenringe am Morgen wird so ebenfalls reduziert.
Empfindliche Haut

Wenn Du empfindliche Haut hast, so gilt für die Auswahl Deiner Pflegeprodukte: Je kürzer die Liste der Inhaltsstoffe ist, umso besser.
Zusatzstoffe wie Parabene, Silikone und PEGs sollten nicht enthalten sein, und auch auf Parfüm musst Du eventuell verzichten, wenn Deine Haut sensibel darauf reagiert.
Die Pflegecreme Deiner Wahl sollte jedoch reich an wertvollen Hydratisierern sein. Sofern Deine Haut nicht von Natur aus zu fettig ist, greife zu einem Produkt mit mehr Fetten und Ölen, um die Schutzbarriere der Haut zu stärken.
Unreine Haut
Unreine Haut ist meist fettig und glänzend. Bei der Anti Aging Pflege solltest Du also Produkte bevorzugen, die wenig oder gar kein Fett enthalten.
Achte außerdem darauf, dass die Anti Aging Creme frei von komedogenen Substanzen ist – also von Stoffen, die die Entstehung von Mitessern begünstigen.
Auch stark austrocknende Produkte sind für die Pflege unreiner Haut nicht geeignet: Sie regen die Talgproduktion zusätzlich an und verstärken so das Hautproblem.
Empfehlenswerte Inhaltsstoffe sind unter anderem Salicylsäure, Panthenol, Aloe Vera, Allantoin, Alge und Urea.
Anti Aging Creme für reife Haut

Pflegeprodukte für reife Haut sollten die inneren Hautschichten mit Feuchtigkeit versorgen, den natürlichen Regenerationsprozess unterstützen und den Säureschutzmantel der Haut stärken.
Eine Kombination aus reichhaltigen Tages- und Nachtcremes ist empfehlenswert, aber auch der Einsatz von Seren und Boostern – beispielsweise mit dem Anti-Aging-Wirkstoff Hyaluronsäure – kann je nach Hautzustand sinnvoll sein.
Männerhaut
Männerhaut ist grobporiger, etwa 20 Prozent dicker und daher auch unempfindlicher als die Haut von Frauen.
Zwar ist der Schutzmantel aus Fett und Feuchtigkeit bei Männern stabiler als bei Frauen – dennoch wird auch Männerhaut mit den Jahren immer trockener.
Ein Serum oder Gel, das Feuchtigkeit spendet und bewahrt, ist zur Pflege ebenso gut geeignet wie eine Feuchtigkeitscreme, die etwas mehr Öle und Fette enthält. Auch bei Männern gilt jedoch: Sämtliche Pflegeprodukte müssen optimal auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmt sein.
Beliebte Anti Aging Produkte und ihre Funktion
Im Folgenden beschreiben wir die Funktion der drei beliebtesten Produkte gegen Falten: Die Anti Aging Tagescreme, die Anti Aging Nachtcreme und das Anti Aging Serum.
Eine Tagescreme unterstützt die Hautbarriere
Eine Tagescreme soll die Haut den gesamten Tag hindurch mit Feuchtigkeit, Vitaminen und wichtigen Nährstoffen versorgen.
Handelt es sich um eine Anti-Aging-Tagescreme, enthält sie zusätzlich Anti-Aging-Wirkstoffe wie Hyaluronsäure oder Glycerin.
Außerdem erfüllt eine gute Tagescreme eine Schutzfunktion: Sie bildet auf der Haut einen hauchdünnen Film, der die Schutzbarriere stärkt und verhindert, dass die Haut austrocknet.
Eine Anti Aging Nachcreme hilft bei der Regeneration
Eine Nachtcreme wird abends vor dem Zubettgehen aufgetragen. Sie ist reichhaltiger, enthält also mehr Öle und Fette. Ihre Inhaltsstoffe sollen die Haut bei ihrer nächtlichen Regeneration unterstützen und sie zugleich mit Feuchtigkeit versorgen.
Auf diese Weise kann eine Nachtcreme auch der vorzeitigen Hautalterung vorbeugen oder sogar bestehende Falten mindern. Wenn Deine Haut im Sommer nicht so bedürftig ist, kannst Du Deine Tagescreme durch ein leichtes Serum ersetzen.
Eine Nachtcreme ist hingegen ganzjährig empfehlenswert – bei Bedarf kannst Du im Sommer jedoch ein etwas leichteres Produkt verwenden. Im Winter wird die Schutzbarriere der Haut stark in Mitleidenschaft gezogen, sodass die Pflege nun etwas fetthaltiger sein sollte.
Das Anti Aging Serum: Als Ergänzung oder Hautpflege bei fettiger- und Mischhaut

Ein Anti-Aging-Serum ist die perfekte Ergänzung zur Anti-Aging-Creme. Es weist eine flüssige, sehr leichte Konsistenz auf und eignet sich daher auch für die Hautpflege im Sommer. Wenn Du es als Ergänzung nutzen willst, solltest Du immer zuerst das Serum auftragen. Im Augenbereich empfiehlt es sich, das Serum nur sanft mit den Fingern einzuklopfen, um die Haut nicht unnötig zu strapazieren.
Außerdem regst Du auf diese Weise die Durchblutung der Haut an, was sich positiv auf Deinen Teint auswirken kann. Sobald das Serum vollständig eingezogen ist, kannst Du Deine gewohnte Creme auftragen.
Es lässt sich gut verteilen, zieht schnell ein und zeichnet sich außerdem durch eine hohe Konzentration an Anti-Aging-Wirkstoffen wie Hyaluronsäure, Glycerin, Aloe Vera oder Urea aus.
Bei fettiger Haut und Mischhaut kann das Serum ausreichend sein, um die Haut vollständig zu pflegen.
Fazit
Das Thema Anti-Aging-Pflege nimmt schon für junge Menschen ab 25 einen relativ hohen Stellenwert ein. Denn: Die Haut wird mit den Jahren immer trockener und benötigt nun eine gute Creme, die sie intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Anti-Aging-Cremes füllen die Wasserspeicher der Haut wieder auf und wirken einem erneuten Feuchtigkeitsverlust effektiv entgegen. Die Zusammensetzung der Creme sollte jedoch zu Deinem individuellen Hauttyp passen, damit sich der Hautzustand nicht verschlechtert. Achte zudem darauf, dass die Inhaltsstoffe möglichst hochwertig sind und in hoher Konzentration vorliegen, denn nur dann kannst Du von bestmöglichen Ergebnissen profitieren.